TRINKWASSERHYGIENE
SCHULUNG NACH VDI/DVGW 6023 KATEGORIE A UND B

HYGIENE IN TRINKWASSER-INSTALLATIONEN: ANFORDERUNGEN AN PLANUNG, AUSFÜHRUNG, BETRIEB UND INSTANDHALTUNG
- Das Lebensumfeld Trinkwasser für Mikroorganismen
- Mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen durch kontaminiertes Wasser
- Trinkwasser aus rechtlicher Sicht
- Planungsvorgaben der VDI/DVGW 6023 Blatt 1 zur Einhaltung wasserhygienischer Anforderungen
- Hydraulischer Abgleich in Zirkulationsleitungen
- Aufgaben und Vorgaben für den Planer, Anlagenbauer und Betreiber einer Trinkwasserversorgungsanlage
- Inspektion und Kontrolle von Trinkwasseranlagen und Bestandsaufnahme
- Sanierung von kontaminierten Trinkwasseranlagen
- Probenahme und Messverfahren
- Prüfung (Multiple Choice)
Bildungsziel:
Die VDI/DVGW Richtlinie 6023 Blatt 1, Kategorie A und B zur Trinkwasserhygiene in Theorie und Praxis kennen und anwenden können.
Ideal für:
Kategorie A: Ingenieure, Techniker und Meister der technischen Gebäudeausrüstung, technische Leiter aus Industrie und Mittelstand, Sachverständige und Fachplaner
Kategorie B: Ausgebildete Fachhandwerker (Gesellen)
Dauer Präsenzseminar: Kategorie A: 2 Tage, Kategorie B: Teilnahme an 1. Seminartag
Abschluss: VDI-Urkunde (nach Vorlage des Ausbildungsnachweises, Eigenbestätigung ist möglich) oder Teilnahmebestätigung. Die Gültigkeit der Urkunde richtet sich nach den Richtlinien des VDI.
Trainer: VDI-zertifizierte Referenten des DFLW
Seminar- und Prüfungsgebühr: 570 EUR zzgl. MwSt.
Inklusive einer Übernachtung und Verpflegung
1. Seminartag: 405 EUR zzgl. MwSt.
Anmeldung bitte über untenstehendes Formular. Weitere Informationen:
Anmeldeformular
09.02. – 10.02.2021 – Schriesheim bei Heidelberg – ABGESAGT
27.04. – 28.04.2021 – Schriesheim bei Heidelberg
08.06. – 09.06.2021 – Schriesheim bei Heidelberg
23.09. – 24.09.2021 – Schriesheim bei Heidelberg
25.11. – 26.11.2021 – Schriesheim bei Heidelberg
Weitere Termine auf Anfrage!
In Zusammenarbeit mit:
Deutscher Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V.
