FACHSEMINAR SACHKUNDE PROBENAHME
TRINKWASSER UND TECHNISCHE WÄSSER

MIT SACHKUNDENACHWEIS § 15 (4) TRINKWV
- Der aktuelle Stand der Verordnungen
(TrinkwV oder 42. BimSchV) und Richtlinien - Maßgebende Gesetze und technische Vorschriften
- Grundlagen der Trinkwasserprobeentnahme
- Grundlagen der Probenahme aus „technischen“ Wässern
- Chemisch-physikalische Parameter
- Mikrobiologische Trinkwasserparameter
- Unfallverhütungsvorschriften, persönlicher Arbeitsschutz
- Praktische Übungen zur Probenahme in Arbeitsgruppen
- Prüfung (Multiple Choice)
Bildungsziel:
Kenntnisse der korrekten Probenahme von Trinkwasser und technischen Wässern mit Sachkundenachweis nach § 15 (4) TrinkwV und Vorgaben des Umweltbundesamtes für die Probenahme aus Verdunstungskühlanlagen.
Ideal für: Fachleute aus der technischen Gebäude- und Industrieausrüstung
Dauer: 2 Tage
Abschluss: DFLW-Zertifikat
Die Gültigkeit des Zertifikates richtet sich nach den Richtlinien des DFLW, gesetzlichen Vorgaben und den Vorgaben des jeweils akkreditierten Labors.
Trainer: Zertifizierte Referenten des DFLW
Seminar- und Prüfungsgebühr: 465 EUR zzgl. MwSt. inklusive einer Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung bitte über untenstehendes Formular. Weitere Informationen:
Anmeldeformular
2021 Weitere Termine auf Anfrage! In Zusammenarbeit mit:
30.03. – 31.03.2021 – Schriesheim bei Heidelberg
20.07. – 21.07.2021 – Schriesheim bei Heidelberg
11.11. – 12.11.2021 – Schriesheim bei Heidelberg
Deutscher Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V.