RAUMLUFTHYGIENE
SCHULUNG NACH VDI 6022 KATEGORIE A UND B

HYGIENEANFORDERUNGEN AN RAUMLUFTTECHNISCHE ANLAGEN UND GERÄTE
(VDI-LÜFTUNGSREGELN)
- Hygiene in der Raumlufttechnik
- Hygienische Problemzonen in der Praxis
- Keimfaktor Wasser in der Raumlufttechnik
- Wartung und Instandhaltung von RLT-Anlagen
- Probenahme und Messverfahren
- Maßgebende Gesetze und Vorschriften
- Gesundheitliche Aspekte
- Physikalische Messtechnik
- Reinigung von RLT-Anlagen
- Prüfung (Multiple Choice)
Bildungsziel:
Hygienebewusste Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung von Raumluftanlagen nach der VDI 6022.
Ideal für:
Kategorie A: Ingenieure, Techniker und Meister der technischen Gebäudeausrüstung, technische Leiter aus Industrie und Mittelstand, Sachverständige und Fachplaner
Kategorie B: Ausgebildete Fachhandwerker (Gesellen)
Dauer Präsenzseminar : Kategorie A: 2 Tage, Kategorie B: Teilnahme an 1. Seminartag
Abschluss: VDI Urkunde (nach Vorlage des Ausbildungsnachweises, Eigenbestätigung ist möglich) oder Teilnahmebestätigung. Die Gültigkeit der Urkunde richtet sich nach den Richtlinien des VDI.
Trainer: VDI und DFLW zertifizierte Referenten
Seminar- und Prüfungsgebühr: 605 EUR zzgl. MwSt.
inklusive einer Übernachtung und Verpflegung
1. Seminartag: 470 EUR zzgl. MwSt.
Anmeldung bitte über untenstehendes Formular. Weitere Informationen:
Anmeldeformular
17.05. – 18.05.22 – Schriesheim bei Heidelberg – AUSGEBUCHT Weitere Termine auf Anfrage! In Zusammenarbeit mit:
13.09. – 14.09.22 – Schriesheim bei Heidelberg
Deutscher Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V.