BWT Heizungswasser-Experte

Produkt- und Technikschulung Heizungswasser VDI 2035
Speziell die Energiewende führt im Neubau ebenso wie im sanierten Bestand zu immer komplexeren Heizsystemen und das Wasser als wichtigster Parameter zum Transport der Wärme in den Gebäuden muss den erhöhten Anforderungen genügen. Informieren Sie sich über die Neuerungen der Forderungen der VDI-Richtlinie 2035 (März 2021) an das Heizungswasser hinsichtlich Energieeffizienz und Korrosionsschutz und lernen Sie die mobile Umkehrosmoseanlage AQA therm MOVE Power kennen.
In Theorie und Praxis erhalten Sie zudem wertvolle Informationen zu den aktuellen Produkten zur Reinigung und Aufbereitung von Heizungsfüll- und Ergänzungswasser sowie zum professionellen Einsatz des AQA therm Analysenkoffers. Machen Sie sich rundum fit im Trendthema Heizungsschutz und empfehlen Sie Ihren Kunden die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Nebenkosten wie Kalkschutz- und Enthärtungsanlagen.
Was Sie erwartet:
- Vorstellung der BWT Unternehmensgruppe
- BWT ReinHEIZgebot und Neuerungen der VDI 2035 (März 2021)
- Anforderungen an das Heizungswasser hinsichtlich Energieeffizienz
und Korrosionsschutz - Werkzeuge zur Reinigung und Aufbereitung von Heizungsfüll-
und Ergänzungswasser - AQA therm MOVE Power – mobile Umkehrosmose-Anlage zur
Heizungsbefüllung - Praktische Anwendung des AQA therm Analysenkoffers
- Durchführung der Kontrollen, Dokumentation
- Installation und Inbetriebnahme der Geräte
- Durchführung von Servicearbeiten
- Fehleranalyse und Beseitigung bei Störungen
- Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Nebenkosten wie Kalkschutz- und Enthärtungsanlagen. Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie unter: www.bwt.com
Dauer Präsenzseminar mit Praxisteil: 1 Tag Kontakt: +49 6203 73-239 I akademie@bwt.deIdeal für:
Abschluss: BWT Akademie Urkunde
Trainer: BWT Trainer
Seminargebühr: Kostenlos für BWT Partner
Termine + Anmeldeformular