SEMINAR: Barrierefreiheit, Design und Hygiene im modernen Bad

Die Aspekte Barrierefreiheit, Design und Hygiene sind für Kunden heutzutage im modernen Bad von besonderer Bedeutung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich diese Badtrends bei der Umgestaltung bestehender oder bei der Planung neuer Bäder umsetzen lassen. Unsere Experten stellen Ihnen innovative Lösungen vor und geben Tipps zur Umsetzung.
Sie profitieren vom Wissen von Experten aus erster Hand, Sie investieren in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter, Sie vermeiden Fehler in der Planung, Sie steigern die Kundenzufriedenheit, Sie ersparen sich Kosten durch aktuelle Tipps, Sie reduzieren die Reklamationsquote und Sie tauschen Informationen in Ihrer Branche.
Modul HL: 09:00-09:45 Uhr
- Übergreifende Gewerke – wertvolle Tipps für die Zusammenarbeit
- Norm- und praktische Montagehinweise
- Entwässerungslösungen für die barrierefreie Dusche
Modul HEWI: 10:00-11:00 Uhr
- Norm trifft auf Praxis
- Ö-Norm B 1600 trifft auf Praxis
- Sicher bewegen im Bad – Betrachtung von Bewegungsabläufen
- Barrierefreiheit anpassbar – Lösungen für WC, Waschtisch und Dusche
- Mobilitätsbeeinträchtigung selbst erleben durch (Alters-) Simulationsanzug und stark seheinschränkende Brillen
Vortrag BWT: 11:15-12:00 Uhr
- Roter Faden der Hygiene mit den Grundlagen der Wassertechnik
- BWT-Hygiene-Konzept – vom Filter bis zur Perla Modellreihe
Mittagspause inkl. Essen: 12:15-12:30 Uhr
Werksbesichtigung HL: 12:45-14:15 Uhr
Werksbesichtigung BWT: 13:00-15:00 Uhr (Skywalk, Panoramagang, Mondseer/Gießerei, Filtermontage)
Anschließend ist genügend Zeit für Ihr Feedback und Ihre Fragen.
Referenten: Experten von BWT, HEWI und HL
Seminargebühr: kostenlos
Anmeldung bitte über untenstehendes Formular. Weitere Informationen:
Donnerstag, 02. Februar 2023
Donnerstag, 01. Juni 2023 AUSGEBUCHT
Die Seminare finden im HL-Haus in der Himberg-Brauhaus-Gasse 7, 2325 Himberg statt.
Donnerstag, 14. September 2023
Donnerstag, 09. November 2023
Die Seminare finden im BWT Haus, Walter-Simmer-Str. 4, 5310 Mondsee statt.