SEMINARPROGRAMM DEUTSCHLAND

AKADEMIEBROSCHÜRE

Seminarprogramm

BWT Trainings digital und vor Ort in unseren Servicecentern.


Akademiebroschüre (PDF)

NEU: Wasseraufbereitung & BEG Fördermöglichkeiten

eLearning

BWT Weichwasseranlagen steigern die Effizienz der Warmwasseraufbereitung, schützen Ihre Geräte und Installationen vor Kalkablagerungen und verwöhnen Sie mit seidenweichem Perlwasser. Das Bundesministerium für Wirtschaft & Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert beim Einbau einer neuen Heizungsanlage mit Erneuerbarer Energie in Ihren Gebäudebestand auch den Einbau einer Kalkschutz-​​​​ oder Wasserenthärtungsanlage mit bis zu 40% !


zum eLearning

NEU: BWT Perla one S

Produktschulung

Die BWT Perla Modellreihe zeichnet sich aus durch ein edles, ergonomisches Designkonzept, hohe Betriebssicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Das neuste Modell, der BWT Perla one S ist eine Simplex-Anlage mit einer Leistung von 1,6 m³ pro Stunde und einem Sicherheits-PLUS-Paket mit externem AQA Stop und AQA Guard Wireless Wassersensor.


zum eLearning

Serviceseminar BWT Perla Modellreihe

Produkt- und Technikschulung

Die BWT Perla Modellreihe zeichnet sich aus durch ein edles, ergonomisches Designkonzept, hohe Betriebssicherheit und Nutzerfreundlichkeit. In diesem Seminar erfahren Sie kompakt und spannend aufbereitet alles über die neue BWT Perla Modellreihe. Wählen Sie zwischen dem 4-stündigen eLearning und dem ganztätigen Präsenzseminar mit Praxisteil.
zum eLearning zum Präsenzseminar

NEU: Rondomat Duo neue Modellreihe

Produktschulung I Planer-Seminar

Spitzentechnologie weiterentwickelt! Erleben Sie kompakt in 90 Minuten die Highlights der Rondomat Duo Modellreihe. Im Live-Chat erfahren Sie, welche Aspekte und Normen bei der Anlagenplanung zu berücksichtigen sind. Praxisnahe Tutorials bieten einen Einblick in die einfache Installation- und Inbetriebnahme der Rondomat Duo Modellreihe.
zum eLearning

BWT Heizungswasser-Experte

Produkt- und Technikschulung Heizungswasser VDI 2035

Informieren Sie sich über die Neuerungen der VDI Richtlinie 2035 (03/21) hinsichtlich Energieeffizienz und Korrosionsschutz und lernen Sie die mobile Umkehrosmoseanlage AQA therm MOVE Power und das Produktprogramm zur Reinigung und Aufbereitung von Heizungswasser sowie den praktischen Einsatz des BWT Analysenkoffers kennen. Wählen Sie zwischen dem 3,5-stündigen eLearning und dem ganztätigen Präsenzseminar mit Praxisteil.


zum eLearning zum Präsenzseminar

Installationstechnik - Sicherheit und Hygiene

Produkt- und Technikschulung BWT D1 Druckminderer, BWT E1 Einhebelfilter, BWT R1 Rückspülfilter, AQA Stop Leckageschutz

In dieser Schulung erfahren Sie kompakt in 45 Minuten wie Sie die Sicherheit und Hygiene in der Trinkwasser-Installation nach neustem Stand der Technik optimieren. Lassen Sie sich von den Vorteilern der BWT Produkte und Serviceleistungen überzeugen und nutzen sie den Mehrwert der online Produktaktivierung und der BWT Garantie.
zum eLearning

Serviceseminar AQA perla, AQA life S, AQA smart Modellreihe

Technikschulung

Für den sicheren und hygienischen Betrieb der Perlwasseranlagen ist es wichtig, dass diese professionel installiert und in Betrieb genommen werden und der Service gewährleistet ist. Wir zeigen Ihnen in der BWT Akademie welche Arbeiten auszuführen sind und welche Aspekte speziell zu beachten sind.
zum Präsenzseminar

NEU: Serviceseminar Rondomat Duo Modellreihe

Produkt- und Technikschulung Rondomat Duo Modellreihe und neue Modellreihe

Spitzentechnologie weiterentwickelt! Erleben Sie die Highlights der neuen Rondomat Duo Modellreihe!
Für den sicheren und hygienischen Betrieb der Großenthärter ist es wichtig, dass diese professionel installiert und in Betrieb genommen werden und der Service gewährleistet ist. Wir zeigen Ihnen in der BWT Akademie welche Arbeiten bei beiden Rondomat Duo Modellreihen auszuführen sind und welche Aspekte speziell zu beachten sind.
zum Präsenzseminar

Qualifizierungs- und Aufbauseminar

Grundlagen der Wasseraufbereitung und die 5 Säulen für Ihren Erfolg

In diesem Seminar sensibilisieren wir Sie für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Lebensmittel Trinkwasser im Gebäude. Sicherheit, Hygiene und nicht zuletzt Wellness in der Nutzung des Trinkwassers sind die Leitgedanken, die dieses Seminar prägen. Lernen Sie die BWT Produktinnovationen und Ihre Marktchancen kennen und nutzen Sie die 5 Säulen zum Erfolg im nahezu unerschöpflich großen Wassermarkt.
zum Präsenzseminar

AQA drink Wasserspender Zertifikatslehrgang (DGUV/BGN)

Technikschulung zum zertifizierten Trinkwasser-Profi für AQA drink Wasserspender

Nach DGUV Grundsatz 310-007 (BGG/GUV-G 968) für die Qualifizierung von Personen zur sicherheitstechnischen Prüfung von leitungsgebundenen Tafelwasserschankanlagen.
zum Präsenzseminar

AQA drink Wasserspender Auffrischungslehrgang (DGUV/BGN)

Technikschulung zur Zertifikats-Auffrischung und Erhaltung der Prüfernummer

Nach DGUV Grundsatz 310-007 (BGG/GUV-G 968) für die Qualifizierung von Personen zur sicherheitstechnischen Prüfung von leitungsgebundenen Tafelwasserschankanlagen.
zum Präsenzseminar

Kühlwasseraufbereitung

Nach VDI 3803 und VDI 2047 Blatt 2

Wirtschaftlich und hygienisch optimale Auslegung und Installation für offene und geschlossene Verdunstungs-Rückkühlanlagen und Kühltürme.
zum Präsenzseminar

DFLW Hygienetechnik

In Kooperation mit dem Deutschen Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW), der offizieller Schulungspartner des VDI ist, veranstaltet die BWT Wassertechnik GmbH Hygieneschulungen in den Bereichen Wasser, Raumluft und Verdunstungskühlanlagen. Diese Schulungen und Fachseminare werden vom VDI oder DFLW zertifiziert. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum zertifizierten Trinkwasser- und Raumluft-Hygienetechniker. Unser interdisziplinäres Netzwerk an Experten des Forums DFLW Hygienetechnik liefert Ihnen umfangreiches Fachwissen für die Praxis immer am Puls der Zeit und nach den neuesten rechtlichen Vorschriften.
Mehr über das Forum DFLW Hygienetechnik erfahren

Trinkwasserhygiene

Schulung nach VDI/DVGW 6023, Kategorie A und B

Hygiene in Trinkwasserinstallationen: Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung

zum Präsenzseminar

Raumlufthygiene

Schulung nach VDI 6022, Kategorie A und B

Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte (VDI-Lüftungsregeln)

zum Präsenzseminar

Fachseminar Sachkunde

Gefährdungsanalyse

mit Sachkundenachweis nach § 16 (7) Trinkwasserverordnung

zum Präsenzseminar

Fachseminar Sachkunde

Probenahme Trinkwasser und technische Wässer

mit Sachkundenachweis nach § 15 (4) Trinkwasserverordnung

zum Präsenzseminar
 

Verdunstungskühlanlagen

Schulung nach VDI 2047 Blatt 2 und Gefährdungs- beurteilung von Verdunstungskühlanlagen nach DFLW-Leitlinie

für den rechtssicheren, hygienisch einwandfreien Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

zum Präsenzseminar