KÜHLWASSERAUFBEREITUNG

NACH VDI 3803 und VDI 2047 Blatt 2

WIRTSCHAFTLICH UND HYGIENISCH OPTIMALE AUSLEGUNG UND INSTALLATION FÜR OFFENE UND GESCHLOSSENE VERDUNSTUNGS-RÜCKKÜHLANLAGEN UND KÜHLTÜRME

Kühltürme können krankheitserregende Aerosole freisetzen. Betreiber von Verdunstungskühlanlgen unterliegen der Organisationshaftung und Verkehrssicherungspflicht. Daraus entsteht für die Betreiber der konkrete Handlungsbedarf, vorbeugend Maßnahmen zum Schutz von Personen und der Umwelt zu ergreifen und über mögliche Gefahrenquellen zu informieren.
Bei dieser Grundlagenschulung lernen die Teilnehmer die notwendigen Berechnungsverfahren zur wirtschaftlichen und hygienisch sicheren Auslegung von Verdunstungskühlanlagen kennen und erhalten Informationen zum neusten Stand der Technik.

WAS SIE ERWARTET:

  • Funktion, Wirkunsweise und Kennzahlen der gängigen Rückkühlsysteme (offener Dunstturm mit und ohne geschlossenem Rückkühlkreislauf, Hybridkühler/hybrider Trockenkühler, Trockenkühler)
  • Grundlagen zur Wasserchemie und Korrosionlehre
  • Grundlagen der Wasserbilanz von Kühltürmen sowie Berechnung von Volumenströmen, Wassermengen  (Verdunstungswasser, Absalzwasser und Zusatzwasser) und der Eindickungszahl auf der Basis der Vorgaben der VDI 3803
  • Ursache und Abschätzung von Steinbildung
  • Wirtschaftichkeitsberechnung in Bezug auf den Betriebsstoff Wasser
  • Grundlagen und Hinweise zur 42. BImSchV und VDI 2047 Blatt 2
  • Kühltürme im Aufenthaltsbereich von Menschen
  • Auswirkung von Bioziden auf die menschliche Gesundheit
  • Vermeidung von mikrobiologischen Belastungen
  • Vorstellung unterschiedlicher Aufbereitungsverfahren
  • Das neue Kühlwasserkonzept
BILDUNGSZIEL:

  • Kritische Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Rückkühlung und Wasserhygiene vor dem Hintergrund der Wichtigkeit der Wärmeabfuhr aus Prozessen und Gebäuden.

IDEAL FÜR:

  • Projektleiter
  • Ingenieure und Techniker der technischen Gebäudeausrüstung

DAUER: 10:00 – 16:00 Uhr
ABSCHLUSS: BWT Akademie Urkunde
TRAINER: Zertifizierter Referent des DFLW
SEMINARGEBÜHR: Kostenlos für Kunden der BWT

Kontakt: +49 6203 73-239 I akademie@bwt.de


Termine + Anmeldeformular

    Terminauswahl*

    FrauHerr

    Vorname*

    Nachname*

    Firma*

    Straße / Nr.*

    PLZ / Ort*

    Teilnehmer*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Es gelten und ich/wir akzeptiere/n die Allgemeinen Seminarbedingungen der BWT Wassertechnik GmbH, die unter Wissenswertes & Kontakt abrufbar sind.

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

    *Pflichtfelder

    [/one_second]